}

HeuGeVe

HeuGeVe Kloster St. Elisabeth von Guido Minninger, Geschichte des Klosters in Roetgen


Artikelnummer6539

23,90 EUR *
Inhalt 1 Stück
Lieferzeit ca. 1 - 3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/j15t6eimx538/plugin/18/paypal/js/smartPaymentScript.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AcuMf3FkB4zoLzhz0q_lCu8fRblAVu1CwGde_e_cfiJbyXF_TJLj-xLclNqIDXWbJYc2-jmAZj8OXPbC"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiZDk3YzA2NzllYWI4MTcwNTRjYzEyMDkzNjMzZjNhMzRlZmZiNDEzYjdlMmJmMGQ4Yjc1ZjM0YmE0ZWM2OGI0MHxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjMtMDUtMjVUMTQ6MzM6MjEuOTAxWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU8zb2ExRGllaDdyMGtwdEpGYW92enlBWVF2Y3lvb21PR3hIMUR3dFRoOWNoUEZUSjRyMkZocmRMNzdqd0ZDaUdFWXo3TWp4amJQYklEaGFXcnIwVlR3SjI2UW9BIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); document.body.appendChild(script); } else { var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script'); script.setAttribute("data-client-id", "AcuMf3FkB4zoLzhz0q_lCu8fRblAVu1CwGde_e_cfiJbyXF_TJLj-xLclNqIDXWbJYc2-jmAZj8OXPbC"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiZDk3YzA2NzllYWI4MTcwNTRjYzEyMDkzNjMzZjNhMzRlZmZiNDEzYjdlMmJmMGQ4Yjc1ZjM0YmE0ZWM2OGI0MHxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjMtMDUtMjVUMTQ6MzM6MjEuOTAxWiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU8zb2ExRGllaDdyMGtwdEpGYW92enlBWVF2Y3lvb21PR3hIMUR3dFRoOWNoUEZUSjRyMkZocmRMNzdqd0ZDaUdFWXo3TWp4amJQYklEaGFXcnIwVlR3SjI2UW9BIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); }
if(typeof renderPayPalButtons === 'function') { renderPayPalButtons('646f71e0e0a17', 'paypal', 'pay', 'rect', 'blue'); } else { document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => { renderPayPalButtons('646f71e0e0a17', 'paypal', 'pay', 'rect', 'blue'); }); }

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kloster St. Elisabeth 
von Guido Minninger

Zur Geschichte des Klosters in Roetgen

Heimat- & Geschichtsverein Roetgen e.V.

gebundene Ausgabe

 

Lange bevor unser Dorf einen Slogan brauchte, wie "Roetgen, das Tor zur Eifel", war es längst bis hinter Köln durch sein Kloster St. Elisabeth ziemlich bekannt. Damals kamen die Mütter aus den ausgebombten Städten hierher, um in der Geburtsabteilung des Klosters ihre Kinder sicher zu gebären. So wurde z.B. Lotti Krekel oder BM a.D. Theo Steinröx aus Monschau hier auf die Welt gebracht. Auch jeder Roetgener, der zwischen 1935 und 1969 hier geboren wurde, verkündet heutzutage immer noch stolz: "Secher bänn isch emm Kluester jebohre!" Dabei war an eine Geburtsstation anno 1909, als die ersten Nonnen der Cellitinnen aus der Antoniusgasse in Köln nach Roetgen kamen, überhaupt nicht gedacht worden.

Es ist die erklärte Absicht des Autors, dem segensreichen Wirken der Klosterfrauen in Roetgen ein Denkmal zu setzen. Lange vor der Ökumene kamen sie nach Roetgen und betrieben ambulante Krankenpflege bei jedermann, errichteten eine Suppenküche für Schulkinder, betreuten Kinder und alte Menschen und erteilten jungen Frauen Kurse, die sie für das Eheleben fit machen sollten. Wie es dann in den wirtschaftlich ausgesprochen schwierigen 1920er Jahren gelang, in Roetgen ein solch prächtiges Klostergebäude zu errichten, könnte man als ein "nicht-theologisches" Wunder bezeichnen, dessen Hintergründe hier erstmals verraten werden.

Die Nonnen haben aufgrund von Nachwuchsmangel das schöne Roetgen längst verlassen. Aber auch die Geschichte der weiteren Besitzer des Klostergebäudes, das heute die Privatschule Conventz beherbergt, wird hier keineswegs vergessen. Auch heute noch gehört "das Kloster" nicht nur zu den schönsten Gebäuden in Roetgen, sondern wird auch in Zukunft sicher ein vitaler Teil unserer Gesellschaft bleiben.

Guido Minninger

Art.-ID 6539
Varianten-ID HGR 0101
Hersteller HeuGeVe
Inhalt 1 Stück
Gewicht 900 g